Sitzkissen aus der JVA für das Open Air-Kino

Wer bei den Filmabenden im Schlosshof besonders bequem sitzen möchte, hat auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, sich eigens für das Open Air-Kino angefertigte Sitzkissen zuzulegen.

Nach der ersten Edition im vergangenen Jahr haben auch in diesem Jahr Insassen der Butzbacher Justizvollzugsanstalt (JVA) erneut Sitzkissen in der anstaltseigenen Schneiderei hergestellt – limitiert auf 100 Exemplare. Diese werden im Butzbacher Filmtheater am Rossbrunnenplatz während der regulären Öffnungszeiten verkauft. Der Verkaufserlös der Sitzkissen geht – wie im vergangenen Jahr – als Spende an den Fliedner-Verein Butzbach e. V., der sich für die Resozialisierung von Häftlingen einsetzt.

Jedes Sitzkissen ist ein Unikat

Die Sitzkissen fürs Open Air-Kino sind individuell nummeriert (von 1 bis 100) und mit einem „Handmade JVA Butzbach“-Zeichen versehen, außerdem trägt jedes das Logo des Open Air-Kinos 2024 auf der Sitzfläche. Logo und Seriennummern wurden von Insassen der JVA Darmstadt hergestellt und zugeliefert. Das Sitzkissen ist aus robustem Trevira-Mischgewebe genäht, der „Unterboden“ aus einem rutschfesten Matratzenbezugsstoff, was einen sehr guten Halt auf der Sitzgelegenheit garantiert. Das Innenfutter des Kissens besteht auch hochwertigem Schaumstoff, der für weichen und angenehmen Sitzkomfort sorgt. Bei Bedarf kann das Sitzkissen einfach und bequem mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Im Open Air-Kino – und natürlich darüber hinaus – kann das Sitzkissen auf einen der 2.000 Monoblock-Sessel im Schlosshof gelegt werden.

Von der Schneiderei bis zur Wäscherei

Die JVA Butzbach ist eine Justizvollzugsanstalt der höchsten Sicherheitsstufe (Sicherheitsstufe I). Inhaftiert sind hier erwachsene, männliche Strafgefangene mit einer Haftdauer von 24 Monaten bis lebenslänglich. Neben der Arbeit in der Schneiderei sind die Insassen auch in weiteren Eigenbetrieben der JVA tätig, wie Wäscherei, Schlosserei und Schreinerei. Die Schneiderei wird von zwei Schneidermeisterinnen geführt und bietet insgesamt bis zu 20 Arbeitsplätze für Gefangene. Gefertigt werden u.a. Gefangenenbekleidung für alle hessischen Haftanstalten, Taschen, Yogakissen und vieles mehr, die auch an Privatpersonen verkauft werden. Des Weiteren verfügt das Butzbacher Gefängnis auch über Unternehmerbetriebe, d.h. externe Unternehmen können vor Ort produzieren lassen. Die Unternehmen stellen dabei Arbeitsmaterial und Maschinen etc. zur Verfügung. Die JVA stellt die Räumlichkeiten und die Arbeitskraft.