In Anwesenheit der Regisseurin Sonja Heiss

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Hier lebt der siebenjährige Joachim (Camille Loup Moltzen) mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände der Einrichtung für Kinder und Jugendliche; sein Vater Richard Meyerhoff (Devid Striesow) ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Die Patienten sind ihre Freunde. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse: Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.

Basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff aus dem Jahr 2013 erzählt Filmemacherin Sonja Heiss irrsinnig komisch und tief berührend davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein. Ihren Film wird Sonja Heiss persönlich im Open Air-Kino präsentieren.


Dauer: 1 Stunde 54 Minuten

Preisangaben hier klicken

FSK: ab 12 Jahren

Video & Foto

1 Videos 8 Fotos

Spielzeit

Tickets kaufen
  • 21:45 Uhr
Weitergabe der Tickets möglich, keine Rücknahme.