Reise- und Doku-Film um 11:00 Uhr
Auf unserer Tageslicht-Leinwand 7 x 4 m
Filmemacher und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff porträtiert den Agrarwissenschaftler und Gewinner des alternativen Nobelpreises Tony Rinaudo. In den 1980er-Jahren ging der Australier in den Niger, um die zunehmende Verwüstung zu bekämpfen und das Elend der Bevölkerung zu mindern. Zunächst scheiterte er mit seinen Versuchen, das Land zu bepflanzen, bis er ein großes Wurzelnetzwerk unter dem doch nicht so toten Boden entdeckte. Auf diesem Wurzelsystem abgestorbener Bäume versuchte er aufzubauen und leitete die heimische Bevölkerung dazu an, seine simple Schnitttechnik zu nutzen, die inzwischen in weiteren Regionen Anwendung findet. Damit revolutionierte Rinaudo die afrikanische Land- und Forstwirtschaft.
Der deutsche Filmemacher Volker Schlöndorff, Jahrgang 1938, gibt mit „Der Waldmacher“ sein Dokumentarfilmdebüt. Er zeigt den inspirierenden Optimismus seines Titelhelden Tony Rinaudo und die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen ihm und der ländlichen Bevölkerung. Ein packender und beeindruckender Film, der auf die Naturkatastrophe aufmerksam macht und gleichzeitig auch in Zeiten des Klimawandels Hoffnung verspricht.
Wichtig: Für diese Vorstellung gilt freie Platzwahl. Bitte denken Sie an ausreichend Sonnenschutz und beachten Sie, dass bei dieser Vorstellung Getränke und Snacks angeboten werden, aber kein Essen aus der Open Air-Kinoküche. Bezahlung nur bargeldlos (per EC-Karte).
Dauer: 1 Stunde 33 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung
Spielzeit
- 11:00 Uhr LED