Fragen und Antworten rund um das Open Air-Kino 2025
Kinotickets sind auch in diesem Jahr wieder im Online-Vorverkauf erhältlich. Dieser startet am Samstag, 28. Juni 2025 unter www.openairkino.info. Dafür einfach Ihren Wunschfilm auswählen, anklicken und dem Link zum Onlineticket-Verkauf folgen. Auch an der Tages- bzw. Abendkasse im Schlosshof erhalten Sie während des Einlasses zum Open Air-Kino Karten für die kommenden Veranstaltungen im Schlosshof. Bitte beachten Sie, dass hier nur bargeldlose Zahlung mit EC-Karte möglich ist. An der Kinokasse im Butzbacher Filmtheater am Rossbrunnenplatz können Sie während der regulären Vorstellungszeiten ebenfalls Tickets für die Vorstellungen im Open Air-Kino kaufen.
Ja – und zwar in unserem Premium-Bereich in der Mitte des Schlosshofes. Hier sitzen Sie auf Ihrem festgebuchten Sitzplatz, haben einen kleinen Tisch für Getränke, Snacks und Essen und können eine Getränkeauswahl bei unseren freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestellen, die Ihnen direkt am Platz serviert wird.
Wenn kein Drucker vorhanden ist, speichern Sie bitte den QR-Code des Tickets auf Ihrem Mobilgerät Dieser ist für den Einlass zum Open Air-Kino notwendig. Ebenso benötigen wir von Ihnen die Abholnummer Ihrer Tickets, bringen Sie diese bitte ebenfalls mit.
Die Abendkasse am Ostturm des Landgrafenschlosses wird um 18.30 Uhr öffnen, Einlass in den Schlosshof zum Open Air-Kino ist ab 19.00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Sie Tickets, Getränke, Snacks und Essen nur bargeldlos – mit EC-Karte – im Open Air-Kino zahlen können. Um sicher die Karten für Ihre Lieblingsfilme zu haben, empfehlen wir Ihnen vorab die Tickets unter www.openairkino.info zu kaufen.
Zu den Vorstellungen auf der LED-Wand freitags bis sonntags um 16.00 Uhr öffnet die Kasse um 15.00 Uhr, am Sonntag für die 11.00 Uhr-Vorstellung um 10.30 Uhr.
Der Eingang zum Open Air-Kino am Ostturm des Landgrafenschlosses öffnet sich um 19.00 Uhr. Zu den Vorstellungen auf der LED-Wand ist der Einlass freitags bis sonntags am Nachmittag um 15.00 Uhr (Vorstellungsbeginn um 16.00 Uhr), am Sonntagvormittag zur 11.00 Uhr-Vorstellung um 10.30 Uhr.
Einlass für die Kinder- und Familienfilme, die wir um 16.00 Uhr samstags und sonntags auf der LED-Wand zeigen, ist um 15.00 Uhr. Einlass für die Vorstellungen am Sonntagvormittag auf der LED-Wand – Beginn um 11.00 Uhr – ist um 10.30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Vorstellungen auf der LED-Wand tagsüber stattfinden und es im Schlosshof wenige Sitzplätze im Schatten gibt. Denken Sie von daher an Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenmütze oder -hut, Regenschirme als Sonnenschutz sind tagsüber gestattet).
FSK 0: Unter 16 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen, erziehungsbeauftragten Person.
FSK 6: Kein Einlass unter 6 Jahren. Von 6-15 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen, erziehungsbeauftragten Person.
FSK 12: Kein Einlass unter 6 Jahren. Kinder von 6-11 Jahren nur in Begleitung ihrer Eltern; ab 12 Jahren in Begleitung einer volljährigen, erziehungsbeauftragten Person.
FSK 16: Kein Einlass unter 16.
Unser Programm beginnt gegen 21.00 Uhr mit dem Open Air-Bingo auf der Bühne vor der Leinwand. Mit der Vorstellung starten wir, wenn es ausreichend dunkel ist, um die bewegten Bilder auf die Leinwand projizieren zu können.
Wir spielen bei jedem Wetter, das Ihre und unsere Gesundheit nicht gefährdet. Für den Regenfall der Fälle halten wir Regencapes zum Selbstkostenpreis von einem Euro bereit. Die Capes sind entsprechend großzügig geschnitten, so dass sie auch ihren Stuhl abdecken. Und Getränk und Popcorn passen auch noch rein 😉
Bitte beachten Sie, dass Regenschirme auf den Sitzplätzen während der Abendvorstellungen nicht gestattet sind.
Bis auf die Vorstellungen sonntags um 11.00 Uhr (dazu gleich mehr): Nein – das ist aber auch nicht nötig. Wir verwöhnen Sie mit leckeren Speisen und Gaumenschmeichlern aus der Open Air-Kino-Küche – von frischen Salaten über Pita-Taschen bis zu unseren beliebten Bowls, alles in vegan, vegetarisch und mit Fleisch. Zudem gibt es wieder Popcorn und Nachos mit Dip. Erfrischende Softdrinks, Licher Bier, Apfelwein aus Ostheim und erlesene Weine vom Weinhandel Drossel & Specht aus Gießen erhalten Sie im Schlosshof an unseren Theken. In unserem Premium-Bereich servieren wir Ihnen eine Getränkeauswahl auch direkt an Ihrem Sitzplatz.
Unter dem Motto „Picknick. Filmglück. Schlossblick“ dürfen Sie sonntags um 11.00 Uhr gerne Ihre Leckereien mit ins Open Air-Kino bringen. Wir sorgen für den passenden Film auf der LED-Wand, erfrischende Getränke, Tische und Bänke, an denen Sie Ihr Picknick genießen können und gerne auch mit anderen teilen können.
Ja. Hunde sind gern gesehene Gäste im Schlosshof, wenn sie an der Leine und wohlerzogen sind.
Das Butzbacher Open Air-Kino befindet sich im historischen Innenhof des Landgrafenschlosses direkt in der Altstadt Butzbachs, wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Die Bundesstraße 3, die durch Butzbach führt, verläuft entlang der Schlossmauer.
Interaktive Karte von Butzbach – hier klicken
Von Gießen
Fahren Sie auf der B 3 in Richtung Butzbach-Innenstadt und folgen Sie nach der ersten Ampelkreuzung den Hinweisschildern für die Parkmöglichkeiten.
Von Bad Nauheim und der A 5
Wenn Sie aus Richtung Bad Nauheim und Friedberg bzw. über die A 5 (Abfahrt Butzbach-Süd) zum Open Air-Kino kommen, Folgen Sie der B 3 Richtung Butzbach-Innenstadt. An der ersten Ampelkreuzung in Butzbach kurz vor dem Bahnhof orientieren Sie sich an den Hinweisschildern für die Parkmöglichkeiten.
Von Usingen
Butzbach erreichen Sie über die Landstraße 3053. Am ersten Kreisel fahren Sie nach rechts auf die Südumgehung, am nächsten Kreisel nehmen Sie die dritte Ausfahrt Richtung Innenstadt. Hier folgen Sie den Hinweisschildern für die Parkmöglichkeiten.
Ja. Tickets für Rollstuhlfahrer:innen bekommen Sie an der Abendkasse des Open Air-Kinos und im Butzbacher Filmtheater am Rossbrunnenplatz. Wenn Sie uns eine E-Mail an info@openairkino.info mit Angabe der gewünschten Vorstellung schicken, halten wir gerne Plätze für Sie frei, solange die Vorstellung nicht ausverkauft ist. Für Ihre Begleitung halten wir ein kostenfreies Ticket bereit. Vor Ort wenden Sie sich gerne an unser Open Air-Kinoteam im Schlosshof an, das Ihnen den Weg zu unserer behinderten-gerechten Toilette zeigt.
Parken können Sie während des Open Air-Kinos in den Parkhäusern am Schloss, im Parkdeck am Marktplatz und in Parkhaus in der Langgasse. Das Parken ist in den Butzbacher Parkhäusern von 18.00 bis 0.00 Uhr kostenfrei, ab 0.00 Uhr gilt ein Nachttarif.
Auch am Butzbacher Bahnhofsvorplatz und in der Butzbacher Innenstadt – z.B. auf dem Gelände der Alten Mälzerei gegenüber des Parkdecks Marktplatz sowie an der Schlosssporthalle – stehen Parkplätze zur Verfügung. Direkt am Verkehrskreisel zum Schlosspark gibt es auf dem Gelände des ehemaligen Lidl-Marktes in der Elsa-Brandström-Straße ebenfalls Parkplätze, die genutzt werden können. Die öffentlichen Parkplätze können von 18.00 bis 8.00 Uhr kostenfrei genutzt werden, an Sonn- und Feiertagen sind sie generell kostenfrei.
Der Edeka-Markt Lemler in der Kaiserstraße in Butzbach – auf der anderen Seite der Bahn-Linie – stellt den Besucherinnen und Besuchern des Open Air-Kinos kostenfrei die geschotterten Parkplätze neben dem Markt (mit Ausnahme der ersten Reihe, diese ist für die Mitarbeitenden) kostenfrei zur Verfügung. Von dort laufen Sie durch die Bahnunterführung Richtung Bismarckstraße und kommen durch den Schlosspark zum Eingang des Open Air-Kinos.
Von allen Parkmöglichkeiten aus erreichen Sie bequem und in wenigen Minuten das Landgrafenschloss-Areal. Bitte beachten Sie, dass sich Abendkasse und Eingang zum Open Air-Kino am Ostturm des Landgrafenschlosses befinden, direkt am Schlosspark.
Im Open Air-Kino können Sie ausnahmslos bargeldlos mit EC-Karte bezahlen: An der Abendkasse sowie an den Essens- und Getränkeständen.
Sollten Sie Ihre EC-Karte vergessen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter: Sie können an der Abendkasse gegen Bargeld Wertbons erwerben, mit denen an allen Ständen im Open Air-Kino bargeldlos gezahlt werden kann.
Stand: 27. Juni 2025. Änderungen und Irrtümer möglich.